Datenschutz
Sicherheit und Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite www.wattn-glueck.de und über Ihr Interesse an unseren Leistungen. Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen und wenden äußerste Sorgfalt und höchste Sicherheitsstandards an, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen.
Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Als privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir den Bestimmungen der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von anderen externen Dienstleistern beachtet werden.
Alle im Rahmen anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Betreuung unserer Kunden erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an unberechtigte Dritte außerhalb der Unternehmen ist grundsätzlich ausgeschlossen. Ausschließlich wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln. Wir verwenden Ihre Daten für keinen Zweck, dem Sie nicht ausdrücklich zugestimmt haben.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen. Daten für Abrechnungs- juristische und buchhalterische Zwecke sind von einer Kündigung beziehungsweise von einer Löschung nicht berührt.
Auf ihre Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. In unserem öffentlichen Verfahrensverzeichnis haben wir die Angaben nach Art. 24 DSGVO zusammengefasst. Die rasante Entwicklung des Internet macht von Zeit zu Zeit Anpassungen in unserer Sicherheits- und Datenschutzstruktur erforderlich. Sie werden an dieser Stelle über die Neuerungen informiert.
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
- gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
• zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
• zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
• aus Gründen des öffentlichen Interesses o- der
• zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; - gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
• die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
• die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
• wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
• Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereit- gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Die EU Datenschutzgrundverordnung (Art. 24 DSGVO) schreibt vor, dass der Beauftragte für den Datenschutz jedermann in geeigneter Weise folgende Angaben verfügbar zu machen hat:
- Name der verantwortlichen Stelle: WATTN GLUECK – Ferienwohnungen
- Datenschutzbeauftragter: Christine Becher
- Anschrift der verantwortlichen Stelle in Deutschland: Billstraße 23, 26571 Juist
- Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung: Gegenstand des Unternehmens ist die Vermietung privater Ferienwohnungen. Die Zweckbestimmung der Datenerhebung,- verarbeitung,- und nutzung erfolgt zur Ausübung des oben genannten Zweckes.
- Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der dazugehörigen Daten oder Datenkategorien: Mitarbeiterdaten und Kundendaten sowie Daten von Lieferanten sofern diese zur Erfüllung des unter 4. genannten Zweckes erforderlich sind.
- Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können: Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften entsprechend Artikel 24 DSGVO.
- Regelfristen für die Löschung der Daten: Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn die unter 4. genannten Zwecke wegfallen.
- Geplante Datenübermittlung an Drittstaaten: Eine Übermittlung an Drittstaaten erfolgt nicht und ist auch nicht geplant.
Datenerfassung
Es ist nicht in unserem Interesse Kundeninformationen zu verkaufen. Ihre Daten werden deshalb ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Wir speichern die von Ihnen angegebenen Daten zur optimalen Auftragsabwicklung. Das betrifft Ihren Namen und Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum, Ihre Nutzerkennung und Ihr Passwort, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Zahlungsdaten. Bei erstmaliger Bestellung oder erstmaliger Nutzung von Funktionen, die eine Registrierung voraussetzen, bitten wir Sie, Ihre Zustimmung dazu zu erklären, Ihre Daten zur Anlegung eines Kundenkontos speichern zu dürfen, um Ihnen zukünftig einen schnelleren und bequemeren Kauf zu ermöglichen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter.
Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir, ähnlich wie viele andere Webseiten, sogenannte Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die eine Analyse der Benutzung dieser Website durch Sie ermöglichen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Sollten Sie den Einsatz von Cookies nicht wünschen, können Sie das selbst unterbinden: Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine neuen Cookies akzeptiert, er Sie bei neuen Cookies auf diese hinweist, oder sämtliche bereits erhaltenen Cookies löscht. Allerdings ermöglichen Ihnen Cookies, einige der Funktionen auf unserer Website zu nutzen, so dass wir Ihnen empfehlen, die Cookie-Funktion eingeschaltet zu lassen. So ist die Nutzung der Warenkorbfunktion und die Bestellung von Produkten nur möglich, wenn Sie uns erlauben, Cookies zu setzen.
Nutzung von Website-Analyse-Tools
www.wattn-glueck.de benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
